Anwendung

Lastbänke in Photovoltaik-Wechselrichtern (PV).

Anwendungsszenarien für Widerstände

Ähnlich wie die Anwendung in Generatoren haben Lastbänke einige wichtige Anwendungen in PV-Wechselrichtern.

1. Leistungstest.
Mithilfe von Lastbänken werden Leistungstests von PV-Wechselrichtern durchgeführt, um deren Fähigkeit sicherzustellen, Sonnenenergie unter wechselnden Einstrahlungsbedingungen effektiv in Wechselstrom umzuwandeln.Dies hilft bei der Beurteilung der tatsächlichen Ausgangsleistung des Wechselrichters.

2. Laststabilitätstest.
Lastbänke können eingesetzt werden, um die Stabilität von PV-Wechselrichtern unter verschiedenen Lastbedingungen zu testen.Dazu gehört die Bewertung der Spannungs- und Frequenzstabilität des Wechselrichters bei Lastwechseln.

3. Prüfung der Strom- und Spannungsregelung.
PV-Wechselrichter müssen unter wechselnden Eingangsbedingungen einen stabilen Ausgangsstrom und eine stabile Ausgangsspannung liefern.Durch den Einsatz von Lastbänken können Tester die Fähigkeit des Wechselrichters beurteilen, Strom und Spannung zu regulieren und so sicherzustellen, dass er die Betriebsanforderungen erfüllt.

4. Prüfung des Kurzschlussschutzes.
Mithilfe von Lastbänken kann die Kurzschlussschutzfunktionalität von PV-Wechselrichtern getestet werden.Durch die Simulation von Kurzschlussbedingungen kann überprüft werden, ob der Wechselrichter den Stromkreis schnell trennen kann, um das System vor möglichen Schäden zu schützen.

5. Wartungstests.
Lastbänke spielen eine entscheidende Rolle bei der Wartungsprüfung von PV-Wechselrichtern.Durch die Simulation tatsächlicher Lastbedingungen helfen sie dabei, potenzielle Probleme zu erkennen und die vorbeugende Wartung zu erleichtern.

6. Simulation realer Bedingungen.
Lastbänke können Lastschwankungen simulieren, denen PV-Wechselrichter in realen Anwendungen ausgesetzt sein können, und bieten so eine realistischere Testumgebung, um sicherzustellen, dass der Wechselrichter unter verschiedenen Bedingungen stabil arbeitet.

7. Effizienzbewertung.
Durch den Anschluss einer Lastbank ist es möglich, unterschiedliche Lastzustände zu simulieren und so eine Beurteilung der Effizienz des Wechselrichters zu ermöglichen.Dies ist entscheidend für das Verständnis der Energieeffizienz des Wechselrichters in realen Anwendungen.

Da die Eingangsseite von PV-Wechselrichtern typischerweise an eine Gleichstromquelle angeschlossen ist, wie z. B. eine Photovoltaikanlage, die Gleichstrom (DC) erzeugt, ist die AC-Lastbank nicht für PV-Wechselrichter geeignet, es werden eher DC-Lastbanken verwendet PV-Wechselrichter.

ZENITHSUN kann DC-Lastbänke mit 3 kW bis 5 MW, 0,1 A bis 15 KA und 1 VDC bis 10 kV bereitstellen und so den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer gerecht werden.

Verwendungen/Funktionen und Bilder für Widerstände im Feld

OIP-C (1)
Dj7KhXBU0AAVfPm-2-e1578067326503-1200x600-1200x600
RC (2)
OIP-C
RC (1)
Solar-Panel-Wechselrichter-1536x1025
RC (3)
RC

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 06.12.2023