Anwendung

Lastbänke beim Testen von Generatoren

Anwendungsszenarien für Widerstände

Die häufigste Anwendung von AC-Lastbänken sind Generatoren, bei denen es vor allem um Tests, Wartung und Validierung der Leistung von Generatorsystemen geht.

1. Belastungstest.Durch den Anschluss einer Lastbank ist es möglich, die Lastbedingungen zu simulieren, denen ein Generator im tatsächlichen Betrieb ausgesetzt wäre, um seine Fähigkeit zur Bereitstellung stabiler Leistung zu validieren und Leistung, Effizienz und Stabilität zu bewerten.
2. Kapazitätstest.Lastbänke können für Kapazitätstests verwendet werden, um die Leistung des Generators unter seiner Nennlast zu bestimmen.Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass der Generator die Designanforderungen erfüllen kann.
3. Spannungsanpassung und Stabilitätstest.Lastbänke werden eingesetzt, um die Spannungsregulierungsfähigkeit von Generatoren zu testen und sicherzustellen, dass die Spannung bei Laständerungen innerhalb bestimmter Bereiche bleibt.Darüber hinaus kann die Stabilität unter wechselnden Belastungen beurteilt werden.
4. Leistungsbewertung des Generators.Der Anschluss einer Lastbank ermöglicht eine umfassende Beurteilung der Leistung des Generators, einschließlich Tests zur Reaktionszeit, Spannungsschwankungen, Frequenzstabilität und anderen Parametern.
5. Prüfung der Stromversorgungssystemintegration:Lastbänke werden zum Testen der Netzintegration eingesetzt und sorgen für einen harmonischen Betrieb zwischen dem Generator und anderen Netzkomponenten.Dies ist für die Aufrechterhaltung der Konsistenz und Zuverlässigkeit im gesamten Energiesystem von entscheidender Bedeutung.
6. Stabilitätstest.Lastbänke können für Stabilitätstests eingesetzt werden, um die Stabilität des Generators bei Laständerungen und Notfallbedingungen zu bewerten und sicherzustellen, dass er in realen Anwendungen zuverlässig arbeiten kann.
7. Wartung und Fehlerdiagnose.Lastbänke spielen eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Fehlerdiagnose von Generatorsystemen.Durch die Simulation von Lasten können potenzielle Probleme im Generatorsystem in einer Laborumgebung erkannt und diagnostiziert werden, was eine proaktive Identifizierung möglicher Fehler ermöglicht.

ZENITHSUN kann ohmsche Lastbänke, ohmsch-reaktive Lastbänke und sogar ohmsch-reaktiv-kapazitive Lastbänke entsprechend den unterschiedlichen Testanforderungen und Budgets der Kunden bereitstellen, von wenigen Kilowatt bis 5 MW, von Lastbänken mit Zwangsluftkühlung bis hin zu wassergekühlten Lastbänken Bänke laden......

Verwendungen/Funktionen und Bilder für Widerstände im Feld

dstrdtg
dstrdtg

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 06.12.2023